1. Tag: Anreise nach Costa Rica
Flug mit Lufthansa, Iberia, KLM, Condor, Air France oder Edelweiß nach San José (Flug optional). Begrüßung durch Ihre Reiseleitung und Hoteltransfer. Sie übernachten in einem ruhigen Vorort von San José. Mit Beginn der Dämmerung hören Sie hier bereits nachtaktive Tiere. Die weitere Route ist so gewählt, dass Sie einen guten Einblick in die verschiedenen Vegetationsformen Costa Ricas erhalten. Während der Transfers bringt Ihnen unser Reiseleiter diese Naturreichtümer näher. Teilweise haben Sie vor Ort Zeit, die Umgebung auf eigene Faust zu erkunden – eine ideale Mischung aus individueller und organisierter Reise. 1 Übernachtung im Hotel Posada Canal Grande oder ähnlich.
2. Tag: Auf der Panamericana nach Monteverde
Auf der berühmten "Traumstraße Amerikas" geht es direkt ins Herz des Landes (reine Fahrtdauer ca. 3 Std.). In den Nebelwaldreservaten Monteverde und Santa Elena sind unzählige Säugetier- und Vogelarten beheimatet. Neben Brüllaffen, Nasenbären und Faultieren freuen sich Vogelfreunde über Kolibris, Tukane und seltene Quetzale, die Göttervögel der Mayas. Auf der Fahrt dahin genießen Sie spektakuläre Ausblicke auf die Landschaft. Am Ziel erwartet Sie üppiger, glitzernder Nebelwald. 3 Übernachtungen in der Cala Lodge Monteverde. F
3. - 4. Tag: Naturreservate der Region Monteverde
Morgens gegen 7:30 Uhr holt Sie der ortskundige Guide ab und führt Sie durch das Nebelwald- Schutzgebiet und zeigt Ihnen eine nahezu unberührte Natur mit Schlingpflanzen, Farnen und Moosen. Unzählige Vogel- und Säugetierarten sind hier heimisch (Führung ca. 2 Std.). Der Mittag und Nachmittag steht zur freien Verfügung. Optional wird ein Besuch der Naturkundemuseen, des Schmetterlings- oder des Orchideengartens angeboten. Am nächsten Vormittag erforschen Sie auf einem Hängebrückensystem das Leben im Kronendach des Nebelwaldes (Dauer ca. 2 – 2,5 Std. plus Fahrzeit). Die 200 m langen und teilweise 42 m über dem Urwaldboden abgespannten Brücken sind so stark befestigt, dass sie kaum schwanken. Dafür bieten sie ideale Einblicke in die versteckte Artenvielfalt. Wer es noch abenteuerlicher möchte, kann zusätzlich eine Canopy-Tour buchen (optional, ca. 1,5 – 2 Std.) und in einem Gurt sitzend an Stahlseilen von einem Baum zum anderen gleiten. F
5. Tag: Vulkan Arenal
Heute fahren Sie nach La Fortuna. Auf der 4-stündigen Tour mit einigen Stopps fahren Sie entlang des größten Binnensee's des Landes, dem Arenal-See, einem landschaftlichen Highlight Costa Ricas. In den Flachwasserzonen sind viele Wasservögel beheimatet. In den Baumwipfeln kann man Affen beobachten. Bei gutem Wetter werfen Sie einen ersten Blick auf den Vulkankegel des Arenal, einem der aktivsten Vulkane der Welt. Lava tritt allerdings nur selten aus. Sollten Sie das Glück haben, an einem solchen Abend vor Ort zu sein, wird Ihr Guide mit Ihnen zum besten Aussichtspunkt fahren, um das Naturschauspiel zu beobachten. 2 Übernachtungen in der Ökolodge Arenal Oasis. F
6. Tag: Bootstour - Río Frio
Am Vormittag unternehmen Sie eine Bootstour auf dem Río Frío. Dafür fahren Sie zunächst mit dem Auto nach Los Chiles, nahe der Grenze zu Nicaragua. Von dort geht es mit dem Boot in Richtung Naturschutzgebiet Caño Negro, das ideale Möglichkeiten zur Tierbeobachtung bietet. Insbesondere Vogelliebhaber kommen hier auf Ihre Kosten, denn mehr als 300 Vogelarten wurden bisher registriert. Aber auch verschiedene Affenarten, Kaimane, Leguane, Faultiere und Süßwasserschildkröten haben hier ihr Zuhause (Dauer insgesamt ca. 8 Std. davon Bootstour ca. 2,5 Std.). Am Nachmittag sollten Sie den Besuch der heißen Thermalquellen nicht verpassen (optional) – inklusive Panoramablick auf den Vulkan Arenal. F/M
7. Tag: Wasserfall - La Fortuna
Heute besuchen Sie am Morgen den Wasserfall von La Fortuna, ca. 5 km südlich der gleichnamigen Stadt am Fuße des erloschenen Vulkanes Cerro Chato. Das Wasser fällt aus einer Höhe von 70 m in ein natürliches Auffangbecken. Nach einem erfrischenden Bad (Dauer nach Belieben der Gäste) fahren Sie ca. 2,5 Std. weiter in Richtung des kleinen Ortes Horquetas in Sarapiquí. Dort liegt das wunderschöne Hotel Hacienda Sueño Azul Lodge auf einem kleinen Hügel umgeben von tropischer Natur. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. 2 Übernachtungen im Hotel Hacienda Sueño Azul. F/A
8. Tag: Río Puerto Viejo
Vormittags wandern Sie mit einem naturkundlichen Guide durch das private Naturschutzgebiet der Lodge. Sie erstreckt sich auf einer Fläche von über 5 ha und zählt somit bereits zu den Haciendas des Landes. Der Nachmittag bietet Gelegenheit auf dem weitläufigen Gelände zu entspannen, den Pool zu nutzen oder individuelle Spaziergänge zu unternehmen. F/M/A
9. Tag: Tortuguero Nationalpark
Am heutigen Tag fahren Sie mit Ihrem Guide in Richtung Guápiles (ca. 30 km), wo Sie ein landestypisches Frühstück genießen. Ab dort geht es mit weiteren internationalen Gästen nach Caño Blanco / San Rafael de Tortuguero und per Boot zur Dschungel-Lodge (ca. 1h 45 min. mit Bus und 1h 15 min. mit dem Boot). Nach dem Mittagessen findet ein Ausflug in den Ort Tortuguero statt (Dauer ca. 1,5 – 2 Std.). Optional ist ein Besuch des Caribbean Conservation Center möglich. Das kleine Museum widmet sich dem "Schutz der Meeresschildkröten". Von Juli bis Oktober können Riesenschildkröten am Karibikstrand bei der Eiablage beobachtet werden (optionale Tour). 45 - 75 Tage später schlüpfen die kleinen Schildkröten. Achtung: Es sind nur max. 12 kg Gepäck pro Person erlaubt. Übergepäck kann im Restaurant der Lodge in Guapiles oder beim Reiseleiter gelagert werden. 2 Übernachtungen in der Mawamba Lodge oder La Baula Lodge. F/M/A
10. Tag: Dschungel-Bootsausflüge
Zur besten Beobachtungszeit - noch vor dem Frühstück - findet die erste ca. 2-stündige Bootstour durch den üppigen Dschungel statt. Stärken Sie sich vorher nur mit einem kleinen Kaffee und starten Sie um ca. 6 Uhr das Dschungelerlebnis. Nach der ersten Bootstour gegen 8 Uhr kann ausgiebig gefrühstückt werden. Die zweite Bootssafari (ca. 2 Std.) findet im Laufe des Tages statt. Die Uhrzeit legt der zuständige Guide je nach Wetterlage fest. Mit etwas Glück können Kaimane, Faultiere, Süßwasserschildkröten, Affen, Leguane und eine Vielzahl an Vögeln beobachtet werden. Nachmittags erfolgt ein kleiner Spaziergang durch den hoteleigenen Garten. F/M/A
11. Tag: Karibikstrände
Heute verlassen Sie Tortuguero mit dem Boot und fahren zu einer Anlegestelle, wo Ihr Bus bereits auf Sie wartet. Nach dem Mittagessen in der Nähe von Guápiles übernimmt wieder Ihr Deutsch sprechender Guide und fährt mit Ihnen an die Karibikküste (ca. 3h), dessen berühmtes Flair Sie schon weit vor der Ankunft in Puerto Viejo de Limón spüren. Die Fahrt führt durch verschiedene Vegetationszonen, vorbei an Bananenplantagen und endlosen Sandstränden. Die nächsten Tage stehen ganz im Zeichen der Entspannung und Erholung. Genießen Sie den Ort, die Musik auf den Straßen und die heitere und fröhliche Art der Bewohner. 3 Übernachtungen im Strandhotel Escape Caribeño. F/M
12. - 13. Tag: Puerto Viejo de Limón
Sie verbringen zwei abwechslungsreiche Tage. Dazu werden verschiedene, optionale Aktivitäten angeboten: Erkundungen im nahegelegenen, strandgesäumten Nationalpark Cahuita; im Naturschutzgebiet Manzanillo sowie Strandbesuche am Playa Punta Uva oder verschiedene Wassersportaktivitäten am Meer. F
14. Tag: Zentraltal
Am Morgen organisierte Taxifahrt und ca. 1,5-stündige Führung durch das Jaguar Rescue Center (bei Reisen ab Mitte 2019 im Preis inkludiert, ansonsten optional) – ein Tierrettungszentrum, welches sich der Rehabilitation von verletzten oder verwaisten Tieren, insbesondere von Vögeln, Reptilien, Amphibien und kleinen Primaten, widmet. Sobald die Tiere gesund sind, werden sie wieder in ihre natürlichen Lebensräume ausgewildert. Mittags werden Sie von Ihrem Guide dort abgeholt und fahren durch Primär-Regenwaldgebiete ins zentrale Hochtal nach Santa Ana (reine Fahrtzeit ca. 4 – 4,5 Std). Den Abend haben Sie zur freien Verfügung. 1 Übernachtung im Hotel Posada Canal Grande oder ähnlich in Santa Ana. F
15. Tag: Vulkan Poás & Rückreise
Fahrt zum Krater des Vulkans Poás, der mit 1,3 km Durchmesser einer der größten und beeindruckendsten Krater der Erde ist (Start ca. 7:30 Uhr, Dauer des Ausflugs ca. 4 – 4,5 Std. – je nach Rückflugszeit der Gäste - Hinweis: Seit März 2017 befindet sich der Poás in einer aktiven Phase. Deshalb ist der Nationalpark momentan geschlossen - Dauer unbekannt. Falls der Nationalpark nicht besucht werden kann, ist alternativ eine Doka Estate Kaffee-Tour geplant). Mit etwas Wetterglück blicken Sie auf eine unnachahmliche Kraterlandschaft mit türkisfarbenem See. Nachmittags geht es weiter zum Flughafen von San José, wo Ihr Rückflug mit Lufthansa, Iberia, KLM, Condor, Air France oder Edelweiß nach Europa startet (Flug optional). Ankunft am Folgetag. F
Optionale Verlängerung: Orosital, Quetzal und Manuel Antonio
15. Tag: Weiterfahrt ins Orosital
Fahrt zum Krater des Vulkans Poás, der mit 1,3 km Durchmesser einer der größten und beeindruckendsten Krater der Erde ist (Start ca. 7:30 Uhr, Dauer des Ausflugs ca. 4 – 4,5 Std. – je nach Rückflugszeit der Gäste - Hinweis: Seit März 2017 befindet sich der Poás in einer aktiven Phase. Deshalb ist der Nationalpark momentan geschlossen - Dauer unbekannt. Falls der Nationalpark nicht besucht werden kann, ist alternativ eine Doka Estate Kaffee-Tour geplant). Mit etwas Wetterglück blicken Sie auf eine unnachahmliche Kraterlandschaft mit türkisfarbenem See. Nachmittags geht es weiter zum Flughafen von San José. Nachdem die weiteren Gäste am Flughafen abgesetzt wurden, beginnt Ihre optionale Verlängerung. Sie fahren an den Rand des Orositals in Richtung Paraíso (ca. 1 – 2,5 Std. je nach Verkehrslage). 1 Übernachtung in der Paraíso Orocay Lodge. F
16. Tag: Vulkan Irazú
Heute besuchen Sie den Vulkan Irazú (Start gegen 8 Uhr, Dauer des Ausflugs ca. 3,5 - 4 Std.). Der Vulkan heißt in der indigenen Sprache Iaratzu und ist mit ca. 3432 Meter der höchste Vulkan Costa Ricas. Er umfasst vier Krater und im Hauptkrater des Vulkans befindet sich ein Säuresee von giftgrüner Farbe, welcher ein beliebtes Fotomotiv für Costa-Rica-Besucher ist. Bei gutem Wetter und mit sehr viel Glück können Sie sogar bis zu den beiden Ozeanen blicken. Um die Landschaft des Vulkans zu schützen, wurde das Gebiet zum Nationalpark (Parque Nacional Volcan Irazú) ernannt. Die Fahrt geht weiter über Cartago, vorbei an der Basilika de los Àngeles ins hohe Gebirge und ins Tal von San Gerardo, das bekannte Quetzalgebiet (reine Fahrtzeit ca. 2,5 Std.). 2 Übernachtungen in der Trogón Lodge. F/A
17. Tag: Quetzal-Tour
Schon gegen 6 Uhr am Morgen beginnt Ihre heutige Quetzal-Tour mit einem lokalen Guide (Englisch sprechend). Die größten Chancen, einen der Vögel zu beobachten, hat man in den frühen Morgenstunden bei Sonnenaufgang. Der Quetzal (aztekisch für „heilig“) ist einer der prächtigsten Vögel Zentralamerikas und wegen seiner smaragdfarbenen Schwanzfedern bekannt. Die Schwanzfedern können bei den männlichen Vögeln während der Paarungszeit (März-Juli) bis zu einem Meter lang werden. Speziell während der Brutzeit führen die männlichen Quetzalvögel besondere, wenige Sekunden dauernde Balzflüge aus. März bis Juli ist auch die beste Zeit, um die Vögel zu beobachten. Vergessen Sie Ihr Fernglas nicht! Nach dem Frühstück gegen 8 Uhr können Sie den restlichen Tag entspannen oder die hoteleigenen Wanderwege im Wald nutzen, um die Gegend zu erkunden. F/A
18. Tag: Pazifikküste
Heute geht es über den höchsten Punkt der Bergkette und bergab über San Isidro an die Pazifikküste und weiter nach Manuel Antonio (ca. 2,5 – 3 Std.). 4 Übernachtungen in den Cabinas Espadilla. F
19. - 21. Tag: Manuel Antonio
Genießen Sie drei Entspannungstage in Manuel Antonio mit Strand und Wassersport. Außerdem werden verschiedene Ausflüge, z.B. Bootstouren ins Mangrovengebiet, Rafting- oder auch Reit-Touren angeboten. Darüber hinaus können Sie einen Spaziergang dazu nutzen, den nahe gelegenen Nationalpark auf eigene Faust zu entdecken (optional). F
22. Tag: Rückreise
Ihr Guide bringt Sie heute zum Flughafen von San José (165 km, ca. 3h), wo Ihr Rückflug mit Lufthansa, Iberia, KLM, Condor, Air France oder Edelweiß nach Europa startet (Flug optional). Ankunft am Folgetag. F
F = Frühstück / M = Mittagessen oder Picknick / A = Abendessen
Änderungen im Tourenverlauf oder Hoteländerungen vorbehalten. Sollte einer der inkludierten Aktivitäten außerplanmäßig nicht durchgeführt werden, wird Ihnen eine Alternative angeboten.
Fluggesellschaften | Flughafen | Flugtage | Flugvariante | Preis |
Lufthansa (LH) | Frankfurt |
DO, SA |
Direktflug | ab 1.032 € |
Lufthansa (LH) |
München |
DO, SA | Umstieg in Frankfurt | ab 1.032 € |
Condor (DE) | Frankurt |
MI, SO (+1) |
Direktflug mit |
ab 880 € |
Air France (AF) |
Frankfurt |
MO, DO, SA (Nov. – Ende März) teilweise auch MI |
Umstieg in Paris | ab 926 € |
KLM (KL) |
Frankfurt |
DI, FR, SO (Nov. – März) DO (Ende Dez. - Ende Jan.) |
Umstieg in |
ab 1.047 € |
Edelweiß (WK) | Zürich | DI, FR | Direktflug | ab 886 € |
Swiss Airlines (LX) |
Wien |
DI, FR | Umstieg in Zürich |
ab 886 € |
Iberia (IB) |
Frankfurt |
täglich | Umstieg in Madrid | ab 948 € |